Stationen des Lebens

Die evangelischen Pfarrgemeinden und Ihre Pfarrerinnen und Pfarrer unseres Dekanates begleiten und beraten Sie gerne zu vielfältigen Lebensabschnitten. Ob Freude oder Leid - wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne direkt an Ihre Seelsorgerin oder Ihren Seelsorger.

Gleichzeitig möchten wir auf das breit gefächerte Internet-Angebot der evangelischen Landeskirche Bayern verweisen, wo Sie zu vielen Themen erste Informationen und auch Anregungen erhalten können. Hier finden Sie neben Gebeten, Liedern und Texten auch Begleitung zu Themen wie beispielsweise Taufe, Konfirmation, Hochzeit oder Bestattung. Schauen Sie dort einfach einmal vorbei!

Teil der ev. Kirche werden

Sie wollen (wieder) in die evangelische Kirche eintreten? In die evangelische Kirche einzutreten und Mitglied der Glaubensgemeinschaft zu werden ist gar nicht schwer - weder für Menschen, die nicht

Taufe

Wildblumenwiese Der Ritus In der Tauffeier greifen Gebete und Lieder den Dank der Familie für ihren Säugling oder Kind auf und richten sie an Gott. Fürbitten bringen Gesundheit, Aufwachsen und Wohlergehen des Kindes

Konfirmation

sommerlicher Blumenstrauss Konfirmation - was ist das genau? In der Konfirmation werden getaufte Jugendlichen als Mitglieder der Gemeinde bestätigt und erhalten alle damit verbundenen Rechte z.B. Teilnahme am Abendmahl

Trauung

Braut Hochzeit Trauung Kirchliche Trauung - warum und wie? Zwar wird die Heirat rechtlich auf dem Standesamt vollzogen, doch im (nachfolgenden) Traugottesdienst wird für das Brautpaar gebetet und ihm der Segen Gottes für

Bestattung

Befiehl du deine Wege Was dem Tod vorausgehen kann Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod und dem Tod von Angehörigen fällt niemandem leicht. Es ist schmerzlich, sich damit auseinanderzusetzen, einmal von allem